|
 |
 |
 |
Meine Messer
Alle Messerklingen hier habe ich selbst von Hand geschmiedet ,geschliffen , gehärtet und angelassen .
Seit 2010 tragen die meisten meiner Klingen meine Schmiedemarke , die aus den beiden Anfangs - Buchstaben meines Vor.- und Nachnamens besteht .
Falls Ihr irgendwelche Fragen habt mailt mir einfach : boneless@goldmail.de
Viel Spass beim Anschauen ...
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schnitzmesser mit Maserholz (2011)

Stahl : Springsteel (c80 / c100)
Klingenform : Flachschliff , leichte Droppointspitze
Griff : unbekanntes Deutsches Maserholz , Hirschhornzwinge
Extra : in Oel differenziell gehärtet - dadurch ensteht eine sichtbare Härtelinie auch Hamon genannt , Acid-Finish
Sanddorn Droppoint Hunter (2011)

Stahl : Springsteel (c80 / c100)
Klingenform : Flachschliff , Droppointspitze
Griff : Küsten- Sanddorn , massive Kupferzwinge
Extra : Die Klinge wurde nach dem Japanischen Verfahren im Lehmmantel in Oel differenziell gehärtet - dadurch ensteht eine sichtbare Härtelinie auch Hamon genannt , Acid-Finish
Outdoor Hunter (2011)

Stahl : Springsteel (66Si7)
Klingenform : balliger Flachschliff , Bowiespitze
Griff : Merbau (Tropenholz) , Messinghohlpin
Extra : Poliert und graviert
Nachbau des Au-Lion / US-Mark 1 Grabendolch von 1918 (2010)

Stahl : Hilti-Meisselstahl ( Zusammensetzung unbekannt )
Klingenform : balliger Doppel-Flachschliff , Daggerpoint
Griff : aus V2a (verschraubbar) dieser stammt aber nicht von Mir .
Extra : diese Messerklinge ist als Auftragsarbeit entstanden ...
( das Messer befindet sich nicht in meinem Besitz ! )
Blue Sand Cutter (2011)

Stahl : Walzenlagerstahl (1.3505)
Klingenform : balliger Flachschliff , Droppointspitze
Griff : Selbstgemachtes Micarta aus Baumwollstoff und Jeans , Wasserfest , Messingpins
Extra : dirty Finnish
Sand Camo - Hunter (2011)

Stahl : Springsteel (c80 / c100)
Klingenform : balliger Flachschliff , Droppointspitze
Griff : Selbstgemachtes Micarta aus Baumwollstoff , Wasserfest , Messingpins
Extra : die Klinge wurde Spiegelpoliert
Jeans Micarta - Hunter (2011)
Stahl : Walzenlagerstahl (1.3505)
Klingenform : balliger Flachschliff , Droppointspitze
Griff : Selbstgemachtes Micarta aus Baumwollstoff ( Jeans ) , Wasserfest , Kupfer - Hohlpins
Extra : die Klinge trägt teilweise noch die Schmiedespuren und wurde Spiegelpoliert
Black Ops - Tactical (2011)

Stahl : Springsteel ( c80 / c100 )
Klingenform : balliger Flachschliff , Droppointspitze
Griff : Selbstgemachtes Micarta aus Baumwolle , Wasserfest
Extra : die Klinge wurde gegen Rost schwarzblau brüniert
Platinenmesser (2010)

Stahl : Springsteel ( c80 / c100 )
Klingenform : balliger Flachschliff , Droppoint
Griffmaterial : mehrere mit Epoxydharz verklebte Leiterplatinen eines Grosscomputers
Ebenholz - Ahorn - Cutter (2010)

Stahl : Feilenstahl
Klingenform : balliger Flachschliff , Droppoint , Ricasso und Fileworking am Rücken
Griffmaterial : Ebenholz , Ahornholz gebeizt , Messingpins
Scheide: Echtleder
Sanddorn - Fighter (2010)

Stahl : Feilenstahl
Klingenform : balliger Flachschliff , Droppoint , Ricasso und Fileworking am Rücken
Griffmaterial : Küsten-Sanddorn , Messingpins
Hamon - Tactical (2010)

Stahl : Feilenstahl
Klingenform : balliger Flachschliff , Droppoint ,
Griff : ausgebohrt , ausgefeilt
Extra : Die Klinge wurde im Lehmmantel in Oel differenziell gehärtet - dadurch ensteht eine sichtbare Härtelinie auch Hamon genannt
Raspel - Fighter (2010)

Stahl : Alte Hufraspel
Klingenform : balliger Flachschliff , leichte Droppointspitze
Griffmaterial : silberne PVC Wäscheleine
Scheide: Echtleder
Extra : deutlich zu sehen ... die erhaltene Raspelstruktur auf der Klinge
Vogelbeere - Cutter

Stahl : Feilenstahl
Klingenform : balliger Flachschliff ,
Griffmaterial : maserige Eberesche , Messing Hohlpins
Extra : Die Klinge ist teilweise noch Schmiedebelassen
Bullfighter

Stahl : Feilenstahl ( Peddinghaus Feile )
Klingenform : balliger Flachschliff , leichter Krähenschnabel , Droppoint , Fileworking
Griff : ausgebohrt , Fileworking rundherum
Extra : Copper - Acid - Finish
Tanto - Cutter

Stahl : Feilenstahl
Klingenform : Flachschliff , Tantospitze ,
Griff : Eschenholz gebeizt , Lederspacer , Parierelement aus Stahl 37 , Messing Hohlpin als Riemenfangöse
Extra : Die Klinge wurde im Lehmmantel in Oel differenziell gehärtet - dadurch ensteht eine sichtbare Härtelinie auch Hamon genannt
Damast - Fighter

Stahl : Damastverbund aus Gatter - Sägeblatt und Stahl 37 ca. 25-30 Lagen
Klingenform : balliger Flachschliff , leichte Droppointspitze
Griff : ausgebohrt mit Lederriemenfang und Torsions-Damastperle
Scheide : Echtleder
Nussbaum - Hunter

Stahl : Chrom-Vanadium Werkzeugstahl
Klingenform : balliger Flachschliff , Droppointspitze ,Fileworking
Griff : franz. Nussbaum Maser , handgemachte Mosaikpins
Scheide : Echtleder
Sanddorn - Santoku

Stahl : Chrom-Vanadium Werkzeugstahl
Klingenform : Flachschliff
Griff : Sanndornholz lackiert
Extra : Die Klinge wurde im Lehmmantel in Oel differenziell gehärtet - die Hamon ist bei diesem Messer nicht gut sichtbar aber vorhanden
Nussbaum - Tanto - Hunter

Stahl : Feilenstahl
Klingenform : balliger Flachschliff , Tantospitze
Griff : franz. Nussbaum-Maser , Lederspacer , Parierelement aus Stahl 37
Extra : Die Klinge wurde im Lehmmantel in Oel differenziell gehärtet - dadurch ensteht eine sichtbare Härtelinie auch Hamon genannt , Acid - Finnish
Meissel -Tactical
Stahl : Meisselstahl vom Hilti-Presslufthammer
Klingenform : balliger Flachschliff , leichte Droppointspitze , Fileworking
Griffmaterial : Nylonband
Kitchen - Slicer

Stahl : Chrom-Vanadium Werkzeugstahl
Klingenform : balliger Flachschliff , Droppoint ,
Griffmaterial : Hartholz ,gebeizt und lackiert , handgemachte Mosaikpins
Extra : Die Klinge wurde im Lehmmantel in Oel differenziell gehärtet - die Hamon ist bei diesem Messer nicht gut sichtbar aber vorhanden
Schlachtenklinge

Stahl : Springsteel ( 66Si7 )
Klingenform : balliger Flachschliff , Bowiespitze
Griffmaterial : Kongopalisander (Wenge ) , Stahlpins , verdeckter Riemenfang aus Echtleder
Extra : Die Klinge ist teilweise noch Schmiedebelassen
Käse - Kampf - Messer

Stahl : Chrom-Vanadium Werkzeugstahl
Klingenform : balliger Flachschliff
Griff : gebohrt , gesenkt
Retro - Tanto

Stahl : Feilenstahl
Klingenform : balliger Flachschliff , Tantospitze
Griff : Hartholz teilweise gebeizt , Parierelement aus Stahl 37 , handgemachte Mosaikpin
Extra : Die Klinge wurde im Lehmmantel in Oel differenziell gehärtet - die Hamon ist bei diesem Messer nicht gut sichtbar aber vorhanden
Hamon-Cutter

Stahl : Feilenstahl
Klingenform : balliger Flachschliff
Griff : Nylonband
Extra : Die Klinge wurde im Lehmmantel in Oel differenziell gehärtet - dadurch ensteht eine sichtbare Härtelinie auch Hamon genannt , Acid - Finnish
Mini Two Finger

Stahl : Chrom-Vanadium Werkzeugstahl
Klingenform : balliger Flachschliff
Extra : Die Klinge ist wirklich nicht gross !
|
Heute waren schon 1 Besucher (2 Hits) hier! |
|
 |
|
 |
|
|